Zum Inhalt springen

Aktuelle Neuigkeiten

Bei Ströck ist immer etwas los. Erfahren Sie hier laufend aktuelle Neuigkeiten aus unserer Backstube, lernen Sie unsere Produktinnovationen kennen, schmökern Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „griffig&glatt“ oder unseren monatlich wechselnden Angebote, lernen Sie unsere AthletInnen des #teamströck kennen oder probieren Sie Ihr Glück bei einem unserer Gewinnspiele. Wir wünschen gute Unterhaltung.

Newsübersicht

Mischbrot 500g Mischbrot 500g

Mischbrot 500g

Dieser Klassiker wird ganz zurecht oft auch als „Hausbrot“ bezeichnet. Denn das traditionelle Mischbrot sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Ob herzhaft mit Wurst und Käse oder süß mit Honig oder Marmelade, unser Mischbrot ist immer der ideale Begleiter. Uns schmeckt es am besten mit guter Butter und frischem Schnittlauch – davon können wir fast […]

Nussbrot Nussbrot

Nussbrot

Das Nussbrot ist ein besonders beliebter Klassiker aus unserer Backstube. Auch kein Wunder, denn die handverlesenen Walnüsse verleihen unserem feinen Mischbrot einen intensiv nussigen Geschmack und die großen Nusstücke einen knackigen Biss. Wie die Walnuss selbst, kann sich unser Nussbrot mit herzhaften oder süßen Belägen bestens anfreunden. Wir empfehlen es aber besonders gerne zu Käse […]

Bio-Ur-Roggenbrot Bio-Ur-Roggenbrot

Bio-Ur-Roggenbrot

Mit der Kraft des Bio-Ur-Roggens erreichen wir einen unverfälschten, intensiven Geschmack. Dieses Brot wird direkt auf einer Steinplatte gebacken und erhält dadurch eine besonders herzhafte Kruste und ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Es besticht durch seine würzig, rustikale Note und passt perfekt zur Brettljause. Dabei bleibt die Krume herrlich saftig und das Brot hält viele Tage frisch.

Bio-Vollkornbrot Bio-Vollkornbrot

Bio-Vollkornbrot

Im Getreidekorn stecken die meisten der Nährstoffe – wie Vitamine, Öle, Spurenlemente oder Ballaststoffe – in der Schale oder im Keimling. Genau darum ist unser Bio-Vollkornbrot auch so wertvoll. Denn in ihm steckt die geballte Kraft des vollen Korns. All das macht es auch zur perfekten Wahl für ernährungsbewusste Brotfreunde. Und natürlich auch einfach für […]

Baguette Baguette

Baguette

Diesen französischen Klassiker backen wir aus aromatischem Weizensauerteig, den wir von Hand nachrollen und ihm mit ein paar gekonnten Schnitten sein typisches Aussehen verleihen. Apropos typisch: Der Franzose schneidet sein Baguette übrigens nicht, sondern bricht es ganz einfach mit den Händen. Ob aufgeschnitten oder abgebrochen, unser Baguette passt perfekt zu einem ausgedehnten Frühstück, als Beilage […]

Bauernlaib Bauernlaib

Bauernlaib

Unser Bauernlaib ist ein rustikales Roggenmischbrot, das wir nach alter Tradition backen. Das Rezept für diesen saftigen Klassiker wird von Generation zu Generation weitergegeben. Wir backen dieses Brot als stattlichen 3 kg-Laib und verkaufen es auch in kleineren Mengen nach Gewicht.

Dachsteinbrot Dachsteinbrot

Dachsteinbrot

Ein herzhafter Klassiker aus unserer Backstube – die vielen gerösteten Sonnenblumenkerne und Karottenstreifen machen es besonders pikant und ausgesprochen saftig.

Bio-Johanns-Brot Bio-Johanns-Brot

Bio-Johanns-Brot

Das Bio-Johanns-Brot backen wir darum nach einem althergebrachten Rezept im Andenken an unseren Gründer. Es dauert rund 30 Stunden, bis der Teig fertig gereift ist. Dann werden die Laibe geformt und auf Steinplatten gebacken. Ein Genuss wie damals – mit einer besonders knusprigen Kruste und einem aromatischen, luftigen Inneren mit unregelmäßigen, groben Poren.

Bio-Kärntnerbrot Bio-Kärntnerbrot

Bio-Kärntnerbrot

Unser Kärntnerbrot stellen wir ganz in der Tradition unseres südlichsten Bundeslandes her. Und das bedeutet: es muss eine ganz besonders resche Kruste haben und eine feine Kümmel-Note mitbringen. So passt es ganz hervorragend zu kalten Aufschnitten oder würzigen Aufstrichen. Damit es besonders lange frisch bleibt, fügen wir dem Teig viel gutes Roggenmehl hinzu und backen […]

Bio-Pain Provencal Bio-Pain Provencal

Bio-Pain Provencal

Bei diesem luftigen Weißbrot nach französischem Rezept müssen unsere BäckerInnen ganz wortwörtlich den Dreh heraus haben. Denn es wird jedes Stück von Hand ausgewogen und eingedreht. So erhält es seine typische Form. Seinen typischen Geschmack hingegen machen die besonders krosse Kruste und das milde, grobporige Innere aus. Damit ist unser Pain Provençal auch der ideale […]