

Auf die Ausbildung und Förderung unserer jungen MitarbeiterInnen legen wir ganz besonderen Wert – denn sie sind die Zukunft unseres Unternehmens. Das beweist auch die Auszeichnung mit dem Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“.

Hier geht sie los – die Lehre bei Ströck
Der Beginn einer Lehre bei uns ist ein wenig wie das Einkaufen in einer unserer Filialen. Denn hier wie dort steht am Anfang die Qual der Wahl. Immerhin bietet Ströck gleich sieben Lehrberufe an.
Derzeit offene Lehrstellen
- Bäcker/in
- Einzelhandelskauffrau/mann
- Koch/Köchin
- SystemgastronomIn
- Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau
Hier bekommst du mehr! Engagement wird belohnt
Wir wollen ganz ehrlich sein: Wir verlangen viel von unseren Lehrlingen. Viel Engagement, viel Herzblut und viel Begeisterung. Aber wir bieten auch viel: Prämien für besonders gute Zeugnisse oder die bestandene Lehrabschlussprüfung. Zusatzausbildungen an unserer Lehrlingsakademie, individuelle Lehrlingscoachings, Lehrlingsevents und natürlich eine faire Lehrlingsentschädigung.
Hier lernst du mehr! Die Ströck Lehrlingsakademie
Neben einer soliden praktischen und theoretischen Ausbildung in unserem Betrieb, bietet Ströck mit der Lehrlingsakademie ein besonderes Extra. Wir bieten unterschiedliche Fach- und Sozialkompetenz-Workshops, Teambuilding, Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung inkl. Prüfungssimulation und vieles mehr. Alles mit internen oder externen TrainerInnen und den passenden Schulungsräumlichkeiten. So wollen wir unseren Lehrlingen den optimalen Start ins Berufsleben mitgeben.
Bewerben – so funktioniert’s
Dein erster Schritt ist die Online-Bewerbung über unser Formular. Unser erster Schritt ist die Einladung zu einem ersten Kennenlernen. Dort erwartet dich ein persönliches Gespräch und eine Vorstellrunde mit kurzer Praxisübung. Wenn dieses positiv verläuft folgt ein zweites Gespräch. Danach steht einer fixen Zusage und der Unterzeichnung des Lehrvertrags nichts mehr im Weg.
Offene Stellen bei Ströck