Diesen französischen Klassiker backen wir aus aromatischem Weizensauerteig, den wir von Hand nachrollen und ihm mit ein paar gekonnten Schnitten sein typisches Aussehen verleihen. Apropos typisch: Der Franzose schneidet sein Baguette übrigens nicht, sondern bricht es ganz einfach mit den Händen.
Ob aufgeschnitten oder abgebrochen, unser Baguette passt perfekt zu einem ausgedehnten Frühstück, als Beilage zum Essen oder als Basis für feine Brötchen oder Canapés.
Zutaten
WEIZENMEHL, Wasser, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Backhefe, pflanzliches Öl (Raps- und Sonnenblumenöl in veränderlichen Gewichtsanteilen), Backmittel (WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENKLEBER, WEIZENQUELLMEHL, WEIZENMALZMEHL, Malzextrakt (GERSTENMALZ, Wasser)), Maismehl geröstet
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite
Das könnte Ihnen auch schmecken:


Mischbrot 1000g
Dieser Klassiker wird ganz zurecht oft auch als „Hausbrot“ bezeichnet. Denn das traditionelle Mischbrot sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Ob herzhaft mit Wurst und Käse oder süß mit




Bio-Feierabend-Bauernciabatta
Das Bio-Feierabend-Bauernciabatta ist ein über 24 Stunden geführtes Roggen-Weizen-Ciabatta mit saftiger Krume und knuspriger dünner Kruste.