Zum Inhalt springen

Aktuelle Neuigkeiten

Bei Ströck ist immer etwas los. Erfahren Sie hier laufend aktuelle Neuigkeiten aus unserer Backstube, lernen Sie unsere Produktinnovationen kennen, schmökern Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „griffig&glatt“ oder unseren monatlich wechselnden Angebote, lernen Sie unsere AthletInnen des #teamströck kennen oder probieren Sie Ihr Glück bei einem unserer Gewinnspiele. Wir wünschen gute Unterhaltung.

Newsübersicht

Krapfen Krapfen

Krapfen

Bei uns haben Sie das ganze Jahr über gut lachen – denn unsere Krapfen haben zum Glück auch außerhalb der Faschingszeit Saison. Es wäre auch viel zu schade, diese flaumige, goldbraune Spezialität nur so kurze Zeit zu genießen. Gefüllt mit einer besonders großzügigen Portion feiner Marillenmarmelade aus der Genussregion Kittseer Marille zaubern sie Ihnen bestimmt zu […]

Himbeer-Croissant Himbeer-Croissant

Himbeer-Croissant

Die fruchtige Abwechslung für alle Croissant-LiebhaberInnen: unser Himbeer-Croissant mit seinem markanten Streifen und seiner köstlichen Himbeer-Fülle. Exklusiv erhältlich in den Ströck-Feierabend-Bäckereien.

Feierabend-Croissant Feierabend-Croissant

Feierabend-Croissant

Außen knusprig, innen flaumig – einfach formidable! Das sind unsere Feierabend-Croissants nach original französischem Rezept. Wir lassen dem luftigen Teig besonders lange Zeit, um seinen ganzen Geschmack zu entfalten, verwenden nur feinste Butter und rollen jedes einzelne Croissant von Hand. Exklusiv erhältlich in den Ströck-Feierabend-Bäckereien.

Butterstriezel mit Mandeln 340g Butterstriezel mit Mandeln 340g

Butterstriezel mit Mandeln 340g

Man mag sie, oder man mag sie nicht. Bei Rosinen sind sich die österreichischen Mehlspeisliebhaber einfach nicht einig. Für all jene, die lieber auf Rosinen verzichten und feines Germteiggebäck mögen, ist unser Butterstriezel genau richtig. Er ist angenehm süß, besonders flaumig und bringt den so typischen Germteig-Geschmack mit. Seine glänzend braune Hülle bestreuen wir zum […]

Erdbeer-Croissant Erdbeer-Croissant

Erdbeer-Croissant

Außen goldbraun glänzend und knusprig, innen luftig und leicht – mit einem köstlichen Kern aus fruchtiger Creme. Zart schmelzend macht er diese Köstlichkeit erst perfekt.

Burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl Burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl

Burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl

Für unser feines, burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl verwenden wir unseren guten Buttergermteig. Dem lassen wir viel Zeit zum Gehen, damit der Teig besonders flaumig wird. Die Füllung aus feinsäuerlichen Ribiseln und goldenem Grieß und die nussig, knackigen Mandelblättchen außen machen den Genuss dieser regionalen Spezialität perfekt.

Rosini Rosini

Rosini

Wenn Sie sich Abwechslung im Frühstückskörberl wünschen und Rosinen mögen, werden Sie unsere Rosini lieben. Denn die finden sich besonders großzügig in den goldbraunen Leckerbissen. Als weitere Besonderheit backen wir sie aus Kartoffelteig. Der passt besonders gut zum Rosinen-Aroma und macht das Gebäck herrlich flaumig. Wir mögen Sie übrigens nicht nur am Morgen, sondern auch […]

Laugenbrezel Laugenbrezel

Laugenbrezel

Der feinporige Teig und die resche Kruste mit dem einmaligen Aroma machen unsere Laugenbrezeln zum idealen Begleiter zu einem kühlen Glas Bier. Sie machen sich aber auch mit pikanten Aufstrichen oder einfach feiner Butter ganz ausgezeichnet.

Laugenkipferl Laugenkipferl

Laugenkipferl

Bei unserem Laugencroissant treffen zwei Backtraditionen aufeinander. Zum einen der knusprig, flaumige Teig nach französischem Vorbild und zum anderen der typische Geschmack bayerischen Laugengebäcks. Wir finden, diese französisch-bayerische Verbindung ist geradezu eine Traumhochzeit und wie gemacht für pikante Beläge. Darum bekommen Sie unsere Laugencroissants in Ihrer Ströck-Filiale auch schon fertig belegt als feinen Snack für […]

Laugenstangerl Laugenstangerl

Laugenstangerl

Der feinporige Teig und die resche Kruste mit dem einmaligen Aroma machen sie zum idealen Begleiter zu pikanten Aufstrichen und Belägen. Unsere Laugenstangerl machen sich aber auch einfach mit feiner Butter ganz ausgezeichnet.