Ausgabe 54
Frisch wie der Frühling!
Frisch wie der Frühling!
Unser Meisterstück aus Hefeteig mit den drei Einschnitten und dem schönen Eiglanz.
Vor mehr als zwanzig Jahren kam Tom Molnar aus den USA nach London und war so entsetzt über das Brotangebot, dass er selbst eine Bäckerei aufmachte. Heute ist Gail’s Bakery längst eine Erfolgsgeschichte mit etlichen Filialen.
Es gibt nichts Besseres für das Fest der Auferstehung, des Neubeginns und des Frühlings als Brot. Um das zu verstehen, muss man nicht religiös sein – es reicht, dass man schlicht einmal selbst bäckt.
Brot ist viel mehr als nur ein Grundnahrungsmittel, sagt Slow-Food-Gründer und Nachhaltigkeitsikone Carlo Petrini. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum gutes Brot Zeit braucht und sich immer mehr junge Menschen fürs Backen begeistern.
vom Osterstriezel mit Beerenkompott und Topfencreme
Frische Vitamine sind gerade jetzt das Gebot der Stunde. Da hilft nur eines: selber züchten. Wir haben eine Kresseschale gefunden, mit der das beinahe ohne Zutun geht!
Familie Hammerl, die im Waldviertel eine Bio-Landwirtschaft betreibt, beliefert unsere Ströck-Kaffeehäuser mit Bio-Eiern.
Ab sofort gibt es in den Ströck-Filialen jetzt noch mehr Bio: Wir machen unsere Snacks und unser Frühstück zukunftsfit. So gut schmeckt Nachhaltigkeit!
Wir starten mit Leichtigkeit in den Frühling und lassen uns von Ströck-Entwicklungsbäcker Pierre Reboul zeigen, wie ein echter Franzose das Thema Quiche angeht.
Dieses Brot ist ein Witz. Der absurde Brotcartoon vom Cartoonisten Dan Reynolds.