Schon zu Kaisers Zeiten gehörte ein Brioche einfach auf den Frühstückstisch. Von reichlich Eidotter sonnengelb gefärbt, herrlich flaumig und mit dem typischen Geschmack von mürbem Hefegebäck.
Daran hat sich bis heute auch nichts geändert. Brioche – ob als Striezerl oder Kipferl – ist immer noch ein wahrhaft königlicher Genuss. Ganz unter uns: Wir mögen es übrigens nicht nur zum Frühstück.
Zutaten
WEIZENMEHL, Weizensauerteig (WEIZENMEHL, Wasser), Wasser, BUTTER, HÜHNERVOLLEI pasteurisiert, Zucker, Sauerrahm 15% Fett (pasteurisierte MILCH), Rapsöl, Invertzucker, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), VOLLMILCHPULVER, Backhefe, Backmittel, natürliches Aroma; Bestreuung: Hagelzucker
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite