Auch wenn der Name vermuten ließe, dass unser Bio-Frankenbrot von unseren deutschen Nachbarn stammt, ist es doch ein echter Österreicher. Denn in ihm steckt nur bestes Bio-Getreide aus dem Waldviertel, dem Weinviertel und dem Burgenland.
Den Franken sagt man übrigens nach, dass sie besonders sparsam sind. Und da passt dieses Brot sehr gut dazu. Denn mit seiner besonders knusprigen Rinde und dem saftigen Inneren, ist es besonders lange haltbar. Davon müssen Sie also bestimmt kein Stück verschwenden. Wäre auch wirklich schade drum!
Zutaten
Wasser, ROGGENMEHL*, WEIZENMEHL*, Roggensauerteig* (ROGGENMEHL*, Wasser), getrockneter Roggenvollkornsauerteig* (ROGGENVOLLKORNMEHL*, Wasser), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Backhefe, ROGGENMALZMEHL*
* aus kontrolliert-biologischem Anbau
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite
Das könnte Ihnen auch schmecken:



Bio-Sonnenblumenbrot
Bei diesem Brot geht sprichwörtlich die Sonne auf. Auch kein Wunder, schließlich stecken darin eine besonders große Portion knackiger Sonnenblumenkerne. Sie verleihen diesem saftigen Roggenmischbrot




Bio-Feierabend-Wecken
Ein herrlich duftendes Mischbrot, für eine richtige gute Brettljausn, zum Beispiel. Achtung: Nur in ausgewählten Filialen erhältlich, Verkauf per kg.