Unser beliebter saftiger Kuchen, der völlig ohne Mehl auskommt. Geht nicht? Wir überzeugen Sie gerne vom Gegenteil.
Zutaten
19,6% Zwetschken, 18,7% TOPFEN 20 % F. i. T., 15,3% Graumohn, Zucker, HÜHNEREIWEISS, BUTTER, HÜHNEREIGELB, MANDELGRIESS, Staubzucker, Powidl (Pflaumen, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Zimt, Säuerungsmittel: Citronensäure; Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Aroma), HÜHNERVOLLEI, Rosinen, Puddingpulver (Stärke (Mais), Aroma, Rote-Bete-Pulver, Carthamusextrakt), Zitronensaft, Curcuma.(Kann Spuren von Gluten enthalten.)
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite
Das könnte Ihnen auch schmecken:



Schoko-Haselnuss Kuppel mit Himbeerfülle vegan
Veganer Mürbteig, vegane Schoko-Haselnuss-Mousse, vegane Himbeerfülle, vegane Schokoglasur, geröstete Mandelblättchen

Burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl
Für unser feines, burgenländisches Grieß-Ribisel-Kipferl verwenden wir unseren guten Buttergermteig. Dem lassen wir viel Zeit zum Gehen, damit der Teig besonders flaumig wird. Die Füllung aus feinsäuerlichen