Bei einer echten Wiener Kaffeejause ist der traditionelle Nusstrudel eigentlich gar nicht wegzudenken. Im Gegensatz zu einem Apfel- oder Topfenstrudel backen wir ihn ganz klassisch mit zartem Germteig.
Doch es kommt nicht nur auf die Hülle, sondern vor allem auf die Fülle an. Richtig saftig muss sie sein und natürlich mit einer besonders großen Portion aromatischer Walnüsse. Dann noch ein Hauch Zimt zum Verfeinern und fertig ist die gerollte Köstlichkeit.
Zutaten
WEIZENMEHL, Wasser, 14% WALNÜSSE, Zucker, Margarine (Palmfett, Wasser, Rapsöl, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecithin; Speisesalz, Säuerungsmittel: Citronensäure), BUTTER, HÜHNEREIGELB, HÜHNERVOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Glucosesirup, Bienenhonig, pflanzliches Öl (Raps- und Sonnenblumenöl in veränderlichen Gewichtsanteilen), Aroma, Backhefe, Invertzucker, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), HÜHNERTROCKENEIWEISS, Backmittel (WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENKLEBER, WEIZENQUELLMEHL, WEIZENMALZMEHL, Malzextrakt (GERSTENMALZ, Wasser), Acerola-Kirschsaftpulver), BUTTERREINFETT, Backpulver, Malzextrakt (GERSTENMALZ, Wasser), Zimt
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite
Das könnte Ihnen auch schmecken:

Topfenstange ohne Rosinen
Für all jene, die lieber auf Rosinen verzichten, aber Topfen mögen, gibt’s unsere Topfenstange ohne Rosinen. Im goldbraunen, mürben Teig erwartet Sie hier nichts als feine, saftige Topfenfülle mit


Nougatkrapfen
Nougatcreme umhüllt von zartem Teig und bestreut mit aromatischen, gerösteten Walnüssen.