
Steckbrief
Name: Theo Peter
Geburtsdatum/-ort: 16.03.2002, Baden
Disziplin: Windsurfen, Slalom, IQ Foil
Schule: BORG Guntramsdorf, Sportschwerpunkt
Verein: Union Yacht Club Wolfgangsee
Verband: ÖSV
Motto: „Man hat 3 Möglichkeit: Aufgeben, nachgeben oder alles geben!“
Lieblingsprodukt von Ströck: Bio-Wiederbaguette Mozzarella-Tomaten

Erfolge:
2020
- 13. Platz bei Schwerpunkt Regatta, Illmitz
- 8. Platz bei ÖM Herren, Weiden
- Österreichische Vize-Jugend-Meister
- 2. Platz der Gesamtrangliste Jugend
2021
- 8. Platz bei Schwerpunktregatta, Weiden
- 31. Platz bei IFCA Jugend WM, Torbole
- 8. Platz bei IFCA Jugend EM, Neusiedl
- 3. Platz bei ÖM Herren, Illmitz
- Österreichische Jugend Meister
- 2. Platz der Gesamtrangliste Herren
- 1. Platz der Gesamtrangliste Jugend
Saisonkalender 2023
- 14.2. – 17.2. International Regatta, Lanzarote
- 22.4. – 23.4. Windsurfing Austria Cup, Italien
- 8.5. – 14.5. IQ-Foil Europameisterschaften, Griechenland
- 8.6. – 11.6. Schwerpunkt Regatta Foil, Achensee
- 21.6. – 25.6. Kieler Woche, Deutschland
- 10.8. – 19.8. IQ Foil- Weltmeisterschaften, Niederlande
- 26.8. – 27.8. Schwerpunkt Regatta Foil, Traunsee
- 9.9. – 10.9. Österreichische Meisterschaften Foil, Wallersee
Saisonrückblick 2022 von Theo
„Die Saison 2022 war definitiv meine fordernste und schwierigste Saison bisher.
Angefangen hat alles mit dem Neueinstieg ins Olympische Windsurfen, dem IQ-Foil. Der Einstieg in das Olympische Windsurfen war definitiv kein leichter, da du dich mit der absoluten Elite der Welt misst.
Neben der körperlichen Komponente spielt das Equipment eine große Rolle. Das muss einfach perfekt getunt sein und um das hin zu bekommen, braucht man viel Zeit, Geld, Erfahrung, Trainingspartner und einen guten Coach. Das alles unter ein Dach zu bringen, war für mich nicht immer einfach. Ins besonders dadurch, dass Windsurfen mittlerweile eine Randsportart in Österreich ist und man, um international erfolgreich zu werden, auch international trainieren muss, da in Österreich das Feld einfach zu „klein“ ist.
2022 hat mir allerdings auch meine Augen geöffnet. Ich reiste und trainierte an so vielen verschiedenen Orten, lernte dort jede Menge neuer Leute und Erfahrungen kennen und konnte dadurch neben dem Sport auch sehr als Person profitieren. Anfang des Jahres gelang mir dann der Einzug ins Jugend National Team des Österreichischen Segelverbandes.
Zudem kommt, dass ich ins Team Ströck aufgenommen wurde, was mir dabei hilft meine Leidenschaft, den Sport, auszuüben und Österreich an die Startlinie der Olympischen Spiele zu bringen.“