Zum Inhalt springen
Elias Lachkovics

Elias Lachkovics

Mit Ströck auf der 800m-Überholspur

Steckbrief

Geburtsdatum/-ort: 25.01.2004, Wien

Disziplin: 800m (PB: 1:49,92)

Verein: SVS-Leichtathletik

Verband: Österr. Leichtathletik Verband

Motto: Hard work works!

Lieblingsprodukt von Ströck: Schokocroissant, Dreisaat-Kantwurstweckerl, Bio-Roggen-Pur, Mürbes- Kipferl, Faschingskrapfen, Schoko-Donuts

Erfolge

Saison 2024

  • 800m Hallen-Staatsmeister (1.54,51)
  • 800m Staatsmeister (1:51,63)
  • PB, Österr. Jahresbestleistung 2024 und schnellste 800m Zeit seit 10 Jahren (1:48,38)
  • 1.500m Vize-Staatsmeister
  • Staatsmeister 3×1.000m Staffel

Saison 2023

  • 800m-Hallen PB 1:52,57 min (Gent)
  • 800m U20 Hallen-Staatsmeister (1.52,44)
  • 800m NÖ-U20 Hallen-Rekord
  • Staatsmeister 3×1.000m Staffel mit Öst. Jahresbestleistung
  • 800m PB & U20 EM Qualifikation 1:49,92
  • Staatsmeister 800m
  • Teilnahme U20 EM in Israel
  • Doppelter U23 Österreichischer Meister 400m und 1500m
  • Schnellste 800m Zeit eines Österreichers seit 8. Jahren
  • 3 neue Persönliche Bestleistungen über 400m-800m-1500m

Saison 2022

  • 800m PB 1:52,04min
  • 800m Vize Hallen Öster. Meister u20
  • 4x200m Halle allg. Klasse, Österreichische Staatsmeisterschaft 3. Platz
  • 3x1000m Langstaffeln Österreichischer Staatsmeister
  • 4x400m allg Klasse Österreichische Staatsmeisterschaft 3. Platz
  • 800m Mid-Summer Track night Vienna (internationals Meeting) 1. Platz
  • Österreichische Rangliste Nachwuchs: 1
  • Österreichische Rangliste Allgemeine Klasse: 2

Saison 2021

  • 800m SB 1:55,33min, 400m PB 49,84“
  • 800m Öster. Meister u18
  • 400m Öster. Meister u18
  • 4x100m Staffel Öster. Meister u20
  • Internationales Oberbank LAZ-Meeting 800m 3.Platz
  • 400m Niederösterreichischer Landesmeister u20

Aktuelles/ Presse

Es war ein sehr „langsames“ taktisches Rennen. Ich bin von Anfang an auf Platz 1 gelaufen, da sich irgendwie keiner getraut hat das Tempo zu machen. Dementsprechend hab ich es die 1. 400m auch sehr langsam angehen lassen und bin auch erst 250m vor Schluss aufs Gas gestiegen. Die Endzeit stand dann bei 1:54,15. Also fast 5“ über Hallenbestleistung (1:49,36). Aktuell genieß ich eine klitze kleine Saisonpause und starte mit Ende der Woche wieder in den Aufbau. Ich bin höchstmotiviert auf eine vielversprechende Freiluftsaison😁. Aber am meisten freue ich mich selbstverständlich schon auf den WFL Run😇