Kaum eine Mehlspeise erinnert so sehr an Großmutters Backkünste, wie ein frischer Apfelkuchen. Der Duft von frisch gedünsteten Äpfeln, einer Prise Zimt und süßen Rosinen lässt die unbeschwerten Sonntage der Kindheit schnell wieder in der Erinnerung wach werden.
Besonders gut ist unser Apfelkuchen vielleicht auch, weil wir es den Großmüttern des Landes gleich tun und für unseren Mürbteig nur gute Butter verwenden. Das gibt ihm seinen unverwechselbaren Geschmack.
Zutaten
WEIZENMEHL, BUTTER, Zucker, Wasser, DOTTER, Zitrone, Backpulver, TROCKENVOLLMILCHPULVER, EIKLAR, jodiertes Salz (Speisesalz, Kaliumjodid), Äpfel, Rosinen, Brösel, Zimt
Zutaten in Großbuchstaben kennzeichnen allergene Stoffe in der Rezeptur. Durch Herstellung und Transport können trotz größter Sorgfalt folgende Allergene in Spuren vorkommen: Gluten, Milch, Ei, Soja, Sesam, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Schwefeldioxid und Sulfite