Zum Inhalt springen
Im Zeichen der Freude
Irene (l.) und Gabriele Ströck (r.) mit Wiener Bürgermeister Michael Ludwig bei der Ordensverleihung.

Im Zeichen der Freude

Michael Ludwig ehrte die „Powerfrauen“ Gabriele und Irene Ströck für ihr besonderes Engagement.

Zu Jahresende gab es eine freudige Überraschung vonseiten des Wiener Bürgermeisters: Michael Ludwig ehrte die „Powerfrauen“ Gabriele und Irene Ströck für ihr besonderes Engagement.

Die Verleihung ist jetzt schon einige Monate her, aber es passiert eben nicht alle Tage, dass einen die Stadt, in der man lebt und arbeitet, mit solch hohen Ehrungen bedenkt. Am 26. November 2024 haben Gabriele und Irene Ströck von Wiener Bürgermeister Michael Ludwig das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen bekommen.

Das allein ist schon eine riesige Ehre – noch wichtiger aber ist, was der Bürgermeister bei der Verleihung gesagt hat: „Das Engagement der Familie Ströck zur Erforschung und Behandlung von ME/CFS ist ein gemeinsames Anliegen mit der Stadt Wien und vorbildlich für das gesellschaftliche Wirken von Unternehmerpersönlichkeiten. Powerfrauen an der Spitze ziehen den Karren: Ströck achtet auf die ökologische Balance und geht mit Lehrlingen besonders sensibel und verantwortlich um.“

Tatsächlich ist der Einsatz für die bessere Erforschung und Behandlung der schweren neuroimmunologischen Multisystemerkrankung ME/CFS für das Unternehmen als Ganzes und für Gabriele Ströck im Besonderen ein wichtiges Anliegen, das sie seit Jahren mit großer Energie vorantreibt. Die Unterstützung durch die Stadt ist dabei von unschätzbarem Wert.

Besonders gefreut hat uns aber auch die Wertschätzung des Bürgermeisters für unsere Lehrlingsoffensive. Ströck versteht die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern seit Jahrzehnten als zwei Seiten ein und derselben Medaille. Aus- und Weiterbildung, positives Arbeitsklima, lebendiger Teamgeist und anderes mehr sind deshalb Faktoren, die wir proaktiv vorantreiben. Unter der Federführung von Irene Ströck werden unsere Lehrlinge mit Initiativen wie der Lehrlingswoche, wo junge Auszubildende jeweils
eine Woche lang eine Filiale führen, an Eigenverantwortlichkeit und positive Herausforderungen
herangeführt.

In diesem Sinne freuen wir uns, die Auszeichnungen im Namen all unserer KundInnen und MitarbeiterInnen verliehen bekommen zu haben – geteilte Freude ist schließlich doppelte Freude!